kommunalbau
elisabethschule marburg - aufstockung des gebäudeteils block D
Der Gebäudeteil Block D der Elisabethschule in Marburg wurde um ein Stockwerk auf drei Vollgeschosse erweitert. Es entstanden - wie in den beiden bestehenden Geschossen darunter - drei neue, annähernd gleichgroße Klassenräume mit einem vorgelagerten Flur. Zwei der Klassenräume können durch eine mobile Trennwand miteinander verbunden werden.
Im Zuge der Aufstockung wurde die Fassade des gesamten Blocks erneuert. Zudem wurden die bestehenden Raffstorebehänge ausgetauscht.
Gebäudekonstruktion | Massivbau aus Stahlbeton und Mauerwerk / Fassade: Putzfassade /
Dach: Flachdach mit extensiver Dachbegrünung
Technische Besonderheiten | Raumlüftung der drei neuen Klassenräume
Barrierefreiheit | Zur barrierefreien Erschließung wurde im Flur eine Rampe ausgebildet, um die angrenzenden Bestandsgebäude rollstuhlgerecht erschließen zu können

Leistungsort
Marburg, Hessen
Leistungserbringung
Leistungsphasen 1 bis 9
Baubeginn
August 2020
Baufertigstellung
Juli 2021
Nettoraumfläche (NRF)
253 m² (Aufstockung)